Kundenstimme

„Das Coaching von Odego mit dem Start des Projektes Standardisierung / Modularisierung die Standpunkte, Erwartungen und Befürchtungen der verschiedenen Beteiligten aufzunehmen und entsprechende Aktionen einzuplanen hat wesentlich zu einem reibungslosen Projektstart und –verlauf beigetragen.“

Aus der Praxis

Lesen Sie im Interview mit WAS Ambulanzfahrzeuge, wie die Modellierung im Cquenz zum Change beiträgt.

 

Cultural Change

Die Welt verändert sich. Schneller und unvorhersehbarer denn je. Mit modularen Strukturen stellen Sie sich auf die Seite derer, die diese Tatsache im globalen Wettbewerb für sich zu nutzen wissen. Eine modulare Strategie und variantengerechte Vorgehensweisen im Unternehmen umzusetzen, bedeutet tiefgreifende Veränderungen. Über lange Jahre praktizierte Vorgehensweisen und Annahmen werden durch neue Sichtweisen und Prozesse abgelöst. Diese sind neu zu verankern – im ganzen Unternehmen.

Im Cultural Change gestalten wir diesen Wandel mit Ihnen aktiv. Wir analysieren mit Ihnen das Umfeld und die internen Faktoren, die eine Veränderung fördern oder gefährden können. Daraufhin entwickeln wir mit Ihnen Wege, wie Sie erfolgreich beteiligen, kommunizieren, umsetzen und stabilisieren. Wer die notwendigen Veränderungen versteht, akzeptiert sie. Wer sich für den neuen Weg begeistert, gestaltet mit. Deshalb sprechen wir im Cultural Change Kopf und Herz an.

Folgende Leistungen bieten wir u.a. in den vier Bereichen des Change Managements an:

  • Analyse von Einflussfaktoren: die Veränderungsbereitschaft einschätzen, Hürden erkennen, Schlüsselpersonen identifizieren
  • Vision und Ziele: das individuelle Zielsystem über alle Bereiche gemeinsam entwickeln
  • Beteiligung und Kommunikation: in individuellen Formaten mit überzeugenden Worten die Herzen gewinnen
  • Kontrolle und Stabilisierung: die Umsetzung der Veränderung begleiten und steuern, z.B. anhand zielführender Kennzahlen

Kundenstimme

„Das Coaching von Odego mit dem Start des Projektes Standardisierung / Modularisierung die Standpunkte, Erwartungen und Befürchtungen der verschiedenen Beteiligten aufzunehmen und entsprechende Aktionen einzuplanen hat wesentlich zu einem reibungslosen Projektstart und –verlauf beigetragen.“

Aus der Praxis

Lesen Sie im Interview mit WAS Ambulanzfahrzeuge, wie die Modellierung im Cquenz zum Change beiträgt.